Marzoll, 1. Januar 2025 – Mit klangvollen Tönen und guter Stimmung wurde das erste Neujahrsanblasen in Marzoll zu einem besonderen Erlebnis für das ganze Dorf. Die Veranstaltung, die sich durch Gemeinschaft und Tradition auszeichnete, lockte zahlreiche Bewohner und Gäste an.
Die erste Station des musikalischen Neujahrsgrußes fand im stimmungsvollen Ambiente des Schlossberghofs statt. Hier stimmten die Bläser mit festlichen Klängen das neue Jahr ein. Unter der Leitung Stefan Reidl erklangen traditionelle Weisen, die die Zuhörer begeisterten und die besondere Atmosphäre des Ortes unterstrichen.
Vor der beeindruckenden Bergkulisse wurden die Fanfaren der Musiker und die Schüsse der Böllerschützen zu einem eindrucksvollen Werk, das die Zuschauer in seinen Bann zog. Dieses Zusammenspiel aus Musik und Tradition verlieh der Veranstaltung eine besondere Note und machte den Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Zum Schluss konnte die Musikkapelle den Böllerschützen noch eine kleine Spende überreichen, da es insgesamt immer schwieriger wird, die gestiegenen Kosten für das Pulver zu erwirtschaften. Diese Geste und zeigt einmal mehr den starken Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft.
Zum gemütlichen Ausklang trafen sich alle Beteiligten in der Trachtenhütte. Bei angeregten Gesprächen ließ die Dorfgemeinschaft den Tag ausklingen. Der harmonische Zusammenklang aus Musik, Tradition und Geselligkeit sorgte für eine rundum gelungene Premiere des Neujahrsanblasens.
Die Organisatoren zeigten sich hochzufrieden und dankten allen Mitwirkenden, insbesondere den Musikern, Böllerschützen und den vielen Helfern im Hintergrund. „Es war ein wunderbarer Start ins Jahr 2025. Wir freuen uns, diese Tradition weiterzuführen“
Das erste Neujahrsanblasen in Marzoll war nicht nur eine gelungene Veranstaltung, sondern auch ein schöner Ausdruck des Zusammenhalts und der Verbundenheit in der Dorfgemeinschaft.
frohe Weihnachten von der Dorfmusik
Untersbergstr. 42
83435 Bad Reichenhall
Mia traun uns und woin mitanand durchs Lebn geh!
Den Dog ham mia mid eich genoss´n, essn, dringa, tanzn, singa und lustig sei!
A herzlich´s Danksche das ma eich mitbegleiten deafa ham.
Mia wünsch´n eich a guade gemeinsame zukunft und gfrein uns auf eich
bei de naxt´n gemeinsamen musikalisch´n Stund´n.
A Dorf mid Tradition und einer schönen gemeinschaft Rund um Musi und Tracht
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.